Mit dem Start der U-Bahn haben wir den Termin auf den Mai verlegt – immer rund um den Vatertag – und sind dabei geblieben.
Die ersten drei Dorffeste fanden im Filserhof an der Heiglhofstraße 8 statt. Danach zog das Fest für zwei Jahre auf den Parkplatz der damals neu entstehenden Siegi-Sterr-Halle (Judo), Heiglhofstraße 25. Einmal wichen wir auf die große Wiese beim Spielplatz Holzapfelkreuth an der Geroldseckstraße aus.
Seit dem siebten Dorffest haben wir unser Zuhause am Max-Lebsche-Platz (U6 Klinikum Großhadern) gefunden. Dank einer festen Zusage der Stadtverwaltung können wir auch in Zukunft hier feiern – und freuen uns, in direkter Nachbarschaft zur neuen Flüchtlingsunterkunft ein Zeichen für Zusammenhalt und gelebtes Miteinander zu setzen.
Freitag, 23. Mai 2025 ab 17:00 Uhr
Am Freitag, den 23. Mai 2025, laden wir alle ehemaligen Kicker herzlich zum großen Wiedersehen ein! Zum Start des Haderner Dorffests feiern wir gemeinsam alte Zeiten, tauschen Erinnerungen aus und stoßen auf viele unvergessliche Momente an. Wir freuen uns auf euch!
Dienstag, 27.05.2025 von 17:30 – 22:00 Uhr
Am Dienstag, den 27. Mai 2025, laden wir euch herzlich zu einem besonderen Benefizabend auf dem Haderner Dorffest ein! Freut euch auf einen unterhaltsamen Abend mit Comedian Simon Pearce, faszinierender Zauberkunst von Tombeck und bester Musik von DJ Goofy. Der Erlös des Abends geht an die Nicolaidis YoungWings Stiftung. Gemeinsam Gutes tun – seid dabei!
Sonntag, 01.06.2025 von 16:00 – 22:00 Uhr
Am Sonntag, den 1. Juni 2025, heißt’s: „An Tisch, o’zapft und g’spuit!“ Beim Haderner Preisschafkopfen wird von 16:00 bis 21:00 Uhr im Festzelt g’schafkopft, was das Zeug hält. Auf die besten Kartler warten fesche Preise und a riesen Gaudi. Packt eure Kartenkünste aus – mia g’frein uns auf eich!
Kommt vorbei und feiert mit uns das Haderner Dorffest vom 23.05. bis 01.06.! Freut euch auf tolle Programmpunkte, gemütliche Stunden im Biergarten und jede Menge Spaß für die Kleinen mit Karussell und Trampolin. Und wenn’s mal regnet? Kein Problem – im beheizten Festzelt geht die Party weiter!
Seit 1987 feiert Hadern jedes Jahr das Dorffest, das ursprünglich zur finanziellen Unterstützung des Fußballvereins ins Leben gerufen wurde. Vom kleinen Fest im Filserhof bis hin zum heutigen Highlight am Max-Lebsche-Platz hat sich das Dorffest stetig weiterentwickelt. Es ist heute ein fester Bestandteil des Haderner Kalenders und ein Symbol für das Miteinander in unserer Gemeinschaft. Kommt vorbei und feiert mit uns die Tradition und den Zusammenhalt!
Unsere Schausteller bringen beim Haderner Dorffest jede Menge Spaß! Mit Attraktionen wie dem Kinderkarussell und dem Kindertrampolin ist für die kleinen Gäste viel geboten. Kommt vorbei, dreht eine Runde, springt auf dem Trampolin oder genießt einfach die tolle Stimmung – bei uns gibt’s Spaß für die ganze Familie!
Habt’s Fragen? Anregungen? Wünsche? A Reservierung? Dann schreibt’s uns – Mir gfrein uns auf Eich!